Ich sprach mit l`aulne Snick
- Détails
- 04 juin 2013
Cet article fait partie d'une série de six articles et de l'interview de la main de Kelly Roels au sujet des perspectives de carrière avec un diplôme « allemand » : Mon diplôme est allemand dans la visibilité… Et maintenant ?
Ich sprach mit l'aulne Snick. Sie ist eine meiner Dozentinnen, aber daneben ist sie unter anderem auch literarische Übersetzerin und hat sie vor kurzem ein eigenes Buch veröffentlicht.
Frau Snick, Sie haben Germanistik studiert. Wussten Sie von Anfang an, dass Sie cravate machen wollten ?
Nein, gar nièce ! Mit 18 wusste ich total nièce, a été ich machen wollte. Le frêne se trouvait ein bisschen auf de la la main, dass ich Germanistik le studieren d'étude würde, weil ich an Sprachen interessiert désordre, aber ich wollte etwas Besonderes machen. Germanistik schien mir eigentlich wenig zu captivant le signal, weil meiner la carte postale nach tout Leute cravate pouvoirs. Comme wollte ich gerne Theaterregisseurin a été, ich hatte große Pläne. Ich a donné suite dans Kortrijk qui Schule. Le frêne désordre eine sehr Schule und eigentlich le désordre frêne mein Wunsch, Theaterregisseurin zu a été katholische, comme eine Art von Protestaktion. Ich wollte nach dem le lycée classique im trusquine (dans Bruxelles) le studieren d'étude, aber damit a été meine Lehrer dans Kortrijk la nièce einverstanden. Sie fanden frêne eine sehr schlechte l'idée, nach Bruxelles zu gehen, und gerade deshalb wollte ich frêne.
Le dirigeant désordre cravate Jahr an sérum ceux-ci Schule für mich eine véritable Katastrophe. Ich désordre einsam à Bruxelles, à und qui Prüfungen a été ein Desaster, ich bin durchgefallen.
Hat cravate trusquine Ihnen denn keinen Spaß gemacht, l'Oder ?
Nein, total nièce. La cravate Studium hat mir gar nièce gefallen, ich désordre einfach zu jung und hatte keine Ahnung. Dans Kortrijk fühlte ich mich so eingesperrt, ich während qui Welt comme große Theaterregisseurin erobern wollte. Nach einem Jahr habe ich mir dann realisiert, dass Germanistik vielleicht de Gand mais etwas Besseres wäre und dann habe ich mich wirklich so gefreut über dieses Studium. Außerdem a été auch tout meinen Freundinnen à Gand, la cravate désordre natürlich auch toll. Trotzdem habe ich über cravate Theaterstudium meine Liebe für qui deutsche Literatur entdeckt.
Wieso ?
Oui, für diese Theaterkurse mussten wir auch lesen. Da hat sich erwiesen, dass Deutschland des Theaterwelt von großer Bedeutung ist, n'a été ich auch heute ni merke. Le frêne gibt sehr gute Beziehungen zwischen Belgien und Deutschland hinsichtlich théâtre : Regisseure von bey uns sind zum Beispiel oft tätig à Munich Oder Berlin. Also wenn frêne Vorurteile über Deutschland gibt, dann la nièce im Theaterbereich.
Ich hatte dans le sérum ceux-ci Theaterausbildung über deutsche Literatur gehört, und so habe ich mich entschieden Germanistik, und zwar Deutsch und Niederländisch, zu le studieren d'étude. Auch denke ich, dass im Leben auch manche Sachen über Zufälligkeiten und Freundschaften geschehen.
So wurde ich mit meinem damaligen Deutschlehrer aïes dem le lycée classique, la Nôtres-Gentil-Femme-de-Flandre, befreundet, und des ist toujours ni ein Freund von mir. Diese Freundschaft hat auch dazu beigetragen, dass ich Leute connaît lernte qui mit Literatur beschäftigt a été, und qui auch Deutsch studierten. Und cravate ich Literatur machte, la cravate se trouvait auf de la la main pèse meines les intérêts.
Powered by CrossLang
Auteur: Kelly Roels
Traduction automatique: Systran
Post-édition: Cet article n'a pas encore été finalisé.
Langue source: Nederlands (nl)